Main Stage | Stage II | Masterclasses I | Masterclasses II | |
---|---|---|---|---|
09:00 |
WillkommenUnsere Türen öffnen um 9 Uhr - so könnt ihr schon beim ersten Kaffee mit dem Networking beginnen und euch den besten Sitzplatz sichern.
|
|||
09:20 |
Vortrag
EröffnungEine kurze Begrüßung durch den Veranstalter.
Moderation: ![]() |
Vortrag
09:20 |
Vortrag
09:20 |
Vortrag
09:20 |
09:30 |
Vortrag
mointachgrüßgott und #willkommenimwachfritz-kola ist eine Marke mit Haltung, die sich mit einem starken Marken-Image und aufgrund der guten Produkte eine große Fangemeinde aufgebaut hat. Das Unternehmen wurde 2002 von zwei Studenten in Hamburg gegründet. Die erste Kola kam 2003 auf den Markt, zahlreiche safthaltige Limonaden und Schorlen folgten. Der Umwelt zuliebe setzt fritz-kola seit der Gründung auf Glasmehrwegflaschen und baut die dezentrale und verbrauchernahe Abfüllung stetig aus. Darüber hinaus engagiert sich fritz-kola mit der Initiative „Pfand gehört daneben“, der Bewegung „Trink aus Glas“ und in zahlreichen Projekten für eine nachhaltige Gesellschaft. Mirco Wolf Wiegert und Winfried Rübesam sind Geschäftsführer des Unternehmens, das seit 2014 fritz-kulturgüter heißt.
Moderation: ![]() |
|||
10:00 |
Vortrag
Das digitale HöhlengleichnisIm digitalen Ecosystem befinden wir uns in einer Performance-Filterblase. Auf der Jagd nach immer besseren Conversions zielen wir auf bestehende Bedürfnisse und übersehen, dass Bedürfnisse geweckt werden müssen, um zu wachsen. Warum ist es so schwierig, neue Blickwinkel einzunehmen? Ein Blick in die ferne Vergangenheit zu Platon hilft uns, die Zukunft besser zu gestalten.
Moderation: ![]() |
Vortrag
10:00
Media Hacks:
|
||
Vortrag
10:15 Martech Level Up @TUI.com - Serverside, CRM-Daten, Personalisierung und DatenschutzWie TUI.com ein MarTech Update während der Pandemie umgesetzt, die Messung verbessert und mehr Daten für On- und Offsite-Marketing aktiviert hat.
Moderation: ![]() |
||||
10:30 |
Kaffeepause |
Vortrag
10:30
Pinterest:
|
Kaffeepause |
|
11:00 |
Vortrag
Leading Advertisers StrategyFührende Werbetreibende berichten von ihren Strategien und Erfolgen zum Thema Ad-Tech und Programmatic. Welche Technologien setzen sie ein, welche Strategien wenden sie an und welche Erfolge haben sie mit diesen erzielt?
![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Vortrag
11:00 Leading DOOH AdvertisersDie führenden DOOH Advertiser verraten ihre Tipps und Tricks. Welche Technologien setzen sie ein und welche Erfolge haben sie mit diesen bereits erzählt? Wie muss das Setup für eine erfolgreiche DOOH-Strategie aussehen?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Vortrag
11:00
Fight back against the cookie monster:
|
|
11:45 |
Diskussion
The Future of CTVGroße TV-Advertiser sprechen über die Zukunftsperspektiven von CTV und erzählen, wie sie jetzt den Umschwung vom linearen TV zum digitalen Bewegtbild schaffen.
![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Diskussion
11:45 Erfolgreiche Setups heute und 2023Wie sieht das Setup aus, wenn du als großer Advertiser erfolgreiches Upper-Funnel-Marketing betreiben willst und welche Herausforderungen gibt es?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Vortrag
11:45 So geht Performance Marketing auf SnapchatJan Müller, Sector Lead Performance, zeigt Euch wie Snapchat für Performance Marketers funktioniert. Er erklärt die wesentlichen Performance-Marketing-Tools der Plattform und zeigt welche Ad-Lösungen es für E-Commerce, Apps und andere Performance-Marketer gibt. Warum AR für den Lower Funnel geeignet ist und was AR Shopping kann, erfahrt ihr hier.
Moderation: ![]() |
|
Vortrag
12:15 Digital Advertising im IoT-Zeitalter – Wachstum mit einer IoT-Werbeplattform generierenDas Internet der Dinge (IoT) befähigt Werbetreibende ihre Kunden besser zu verstehen, Kampagnen effektiver auszusteuern und relevantere Werbeinhalte anzubieten. Die HUAWEI Ads Werbeplattform hilft dabei die Vorteile des IoT-Zeitalters zu nutzen, indem sie den Zugang zu 1 Milliarde HUAWEI-Geräten und über 730 Millionen Nutzern gewährt.
Moderation: ![]() |
||||
12:30 |
Mittagspause |
|||
13:30 |
Diskussion
Das große No-Targeting – Algorithmen onlyWerbungtreibende sind oft gezwungen, Algorithmen blind zu vertrauen. Trotz des Einsatzes großer Budgets lernt häufig nur der Algorithmus der Plattformen was funktioniert, während Werbungtreibende kaum Einblicke erhalten, welche Kommunikation bzw. Kreation in welcher Zielgruppe wie erfolgreich ist.
Die Abhängigkeit von den großen Plattformen steigt und ein kluges Kampagnenlernen wird verhindert.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Diskussion
13:30
Telco-Marketing:
|
Vortrag
13:30 Wie Sie effektiv mit Daten werben, gegen deren Nutzung ihre Kunden nichts einzuwenden habenWie können Sie Ihre Kunden mit der leistungsfähigsten Technologie über verschiedene Formate und Kanäle effektiv erreichen? Denken Sie an Werbung auf Ihrem Handy, an riesige Bildschirme in Bahnhöfen - und alles dazwischen. Und all dies auf eine Art und Weise, die den Datenschutz als Priorität respektiert und Ihren Datenansatz zukunftssicher macht.
Moderation: ![]() |
Vortrag
13:30
Gorillas als Chance für ein tieferes Kundenverständnis:
|
Vortrag
14:00 Horizon Brands gemeinsam mit Echte Liebe auf europäischen WachstumskursHorizon Brands aus Kalifornien ist ein Konsumgüterkonzern. Mit der Kernmarke TYPE S ist er bereits US Marktführer für qualitativ hochwertiges und innovatives Autozubehör, mit Project X großer Gewinner der letzten SEMA sowie exklusiver Distributor von Michelin und BFGoodrich Fussmatten in Nordamerika. Vor 2 Jahren ist TYPE S auch in Deutschland und Österreich durchgestartet. Jakob Huszarek und Patrick Dörfler zeigen, wie Horizon Brands Europe gemeinsam mit Echte Liebe datenbasierte und agile Awareness- und Performancemarketingmaßnahmen umsetzt und dabei strategisch relevante Insights generiert.
Moderation: ![]() |
Vortrag
14:00 Programmatic buying made transparent - Ein Blick in den Maschinenraum des programmatischen AuktionsverfahrensDie Bedeutung der programmatischen Aussteuerung von Werbekampagnen nimmt konstant zu.
Für viele in der Branche ist es allerdings weiterhin undurchsichtig, welche Mechanismen sich hinter der Ausspielung einer Impression befinden und haben Bedenken hinsichtlich der Transparenz der programmatischen Lieferkette. Xandr gibt einen Einblick in das Innenleben einer programmatischen Auktion und zeigt, wie eine Optimierung von Working Media bei gleichzeitig vollständiger Transparenz für Advertiser gewährleistet werden kann.
Moderation: ![]() |
|||
14:15 |
Vortrag
B2B-Advertisers StrategyFührende B2B-Marketingleiter:innen präsentieren ihre Strategien und Marketing-Technologie-Setups.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Diskussion
14:15 Responsible MediaWerbetreibende wünschen sich sichere Umfelder für ihre Kampagnen. Wie können sie selbst dazu beitragen und welche Maßnahmen ergreifen die Publisher und Plattformen, um die Qualität sicherzustellen?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
||
Vortrag
14:30 The Cookieless Future is now!Akkurates Targeting mit hoher Reichweite ohne 3rd Party Cookies?
Der Teads Cookieless Translator übersetzt cookie-basierte Zielgruppen mit wenigen Klicks in Predictive Audiences. Wir zeigen, wie der Schritt in die datenschutzfreundliche Ära problemlos gelingt, und wie man kinderleicht eine cookiefreie Kampagne im Teads Ad Manager (TAM) anlegt.
Moderation: ![]() |
Diskussion
14:30
Identity-Markt:
|
|||
15:00 |
Kaffeepause |
Vortrag
15:00 Wie findet man die richtige Marketing Technologie ohne in die Buzzword Falle zu tappen?CDPs, DMPs, CRMs, Data Lakes, ID Solutions und Clean Rooms. Die Namen und Bandbreite verfügbarer Technologien zur optimierten Kundenansprache ist kaum überschaubar und kann schnell verwirren. Das richtige Vorgehen und die richtigen Fragen können aber helfen Enttäuschungen während und nach der Implementierung vorzubeugen. Strategisch sollte jede neue Marketing Technologie Mehrwert schaffen und kein Selbstzweck sein.
Moderation: ![]() |
||
Kaffeepause |
||||
15:30 |
Vortrag
Data Driven Marketing Approach C&AWie C&A mithilfe von datengetriebenen und dynamischen Werbemitteln den richtigen Konsumenten adressiert und so nachhaltig die digitale Performance steigert. In einer sich rasch wandelnden Welt bekommt nicht nur eine schnelle Anpassungsfähigkeit, sondern auch eine holistische Kampagnenstrategie einen immer höheren Stellenwert.
Moderation: ![]() |
Vortrag
15:30 TechStack – ein kritischer Erfolgsfaktor im (digitalen) MarketingAuswahl und Ownership einer starken Marketing-Technologie, der Besitz der Tool-Daten sowie die Kontrolle der Steuerung werden leider häufig fahrlässig aus der Hand gegeben.
Carsten Lackner gibt eine Blaupause, wie die Technologie-Auswahl gelingen kann und Kolleg:innen und Partner:innen optimal eingebunden werden können.
Moderation: ![]() |
Vortrag
15:30 Die Lieferkette der digitalen Werbung der ZukunftGroße Media Buyer konzentrieren sich zunehmend auf die effizienteste und
effektivste Lieferkette für digitale Werbung - das bedeutet Zugang zu hochwertigem
Inventar, Daten für Targeting und Entscheidungsfindung, Transparenz, minimale Umwege,
Tools zur Steigerung des ROI und vieles mehr. In dieser Sitzung wird Ekkehardt Schlottbohm,
RVP, Central & Northern Europe, darüber sprechen, wie Buyer diese Lieferkette der Zukunft
durch Innovation und adressierbare Strategien aufbauen können, während sie gleichzeitig
die Einnahmen für Content-Ersteller oder Publisher maximieren.
Moderation: ![]() |
Vortrag
15:30 CTV Best Cases & Practices by EMX DigitalEMX Digital liefert CTV Best Cases und Praktiken sowie Messungen, die erfolgreiche Ansätze sowie Methoden aufweisen und stellt euch "Setups for Success" vor. Zudem zeigt EMX vor allem auf, worauf ihr bei der CTV Planung und euren Kampagnen besonders achten müsst. Wir sprechen über KPIs und präsentieren euch Guidelines zur optimalen und konträr-verbundenen TV-Aussteuerung.
Moderation: ![]() |
16:00 |
Diskussion
Brauchen wir noch Mediaagenturen?Neben BAIN, Accenture, Deloitte und Co. stellt sich unausweichlich die Frage nach der Rolle der Mediaagenturen in diesem neuen Zeitalter.
Sind Berater die besseren Mediaagenturen? Expert:innen diskutieren.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Vortrag
16:00 Data Best PracticeFührende Agenturen präsentieren jeweils mit einem Kunden zusammen einen Case, wie sie für Kampagnen externe Targetingdaten erfolgreich einsetzen.
![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Vortrag
16:00 Mindset Matrix - Aufmerksamkeit generieren durch Kontext und KreativitätWir stellen die Mindset Matrix vor, ein Framework für die Zukunft der digitalen Werbung, das aufzeigt, wie Werbetreibende ansprechende und effektive Werbekampagnen ausspielen können, ohne dabei ookies oder personenbezogene Daten einsetzen zu müssen.
In unserer schnelllebigen Welt ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen. Schauen Sie rein und erfahren Sie, wie Patrick und Jörg die drei Kernelemente der Mindset-Matrix aufschlüsseln: Kontext, Kreativität und Aufmerksamkeit.
Moderation: ![]() |
Vortrag
16:00 Rockstar ROAS! Praxis-Hacks und Insights für profitable Amazon DSP KampagnenOb Amazon DSP Kampagnen zum Umsatz-Turbo werden, hängt häufig von schlauer Strategie, durchdachtem Setup und smarten Details ab. Und fast immer von konsequenter Optimierung. Welche Insights und Handgriffe das Potenzial haben Ihren ADSP ROAS deutlich zu steigern, zeigt dieser Vortrag. Zudem erfahren Sie welche Vorteile die DSP Steuerung durch professionelle Agenturen bietet.
Moderation: ![]() |
Vortrag
16:30 Das wahrscheinlich programmatic-fähigste Offline-Medium der WeltPrint-Mailings erzielen nicht nur Conversion Raten, von denen Online-Medien nur träumen können. Print-Mailings sind auch das wahrscheinlich programmatic-fähigste Offline-Medium – denn sie lassen sich ganz einfach datengetrieben, triggerbasiert und individualisiert ausspielen. Klingt spannend? Dann nichts wie reinhören.
Moderation: ![]() |
Vortrag
16:30 Single Brand kills Multi Brand?Alles unter einer Marke zu vereinen klingt einfach und sinnvoll: mit einer Stimme sprechen, Awareness und Image vereinen, Kommunikation bündeln. Doch welche Auswirkungen hat dies auf die starken Einzelmarken im Portfolio? Was bedeutet das Verschwinden der Brands für die Kundenbeziehungen, den Sales Funnel sowie die interne Kommunikation und Unternehmenskultur?
Moderation: ![]() |
|||
16:45 |
Vortrag
Algorithmische Mediasteuerung bei der Verti VersicherungTechnologiegestützte Mediasteuerung ist die Zukunft im digitalen Marketing und damit bestimmend für den Erfolg und die Differenzierung von Werbungtreibenden. Dank algorithmischer Mediaoptimierung verbessert Verti seine Kennzahlen heute bereits nachhaltig.
Moderation: ![]() |
Vortrag
16:45 Performance Marketing ProsFührende Performance Marketer:innen stellen ihre Strategien und Tech Setups vor. In welchen Strukturen und Kanälen und mit welchen Partnern arbeiten erfolgreiche Performance Marketer:innen heute?
![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
||
17:00 |
Diskussion
Agenturgeschäftsführer:innen-PanelWie müssen Agenturen ihre Rolle heute definieren und welche neuen Herausforderungen und Chancen bringt Programmatic für die Beziehungen zwischen Agenturen und Werbetreibenden mit sich?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
|||
17:45 |
Verleihung der Advertisers Day Speaker AwardsModeration: ![]() |
|||
18:00 |
NETWORKING & DRINKS |
|||
18:15 |
ADVERTISERS DAY KICKERTURNIER![]() |
27. April 2022 d3con Conference PDF
Main Stage | Stage II | Masterclasses I | Masterclasses II | |
---|---|---|---|---|
09:00 |
WillkommenUnsere Türen öffnen um 9 Uhr - so könnt ihr schon beim ersten Kaffee mit dem Networking beginnen und euch den besten Sitzplatz sichern.
|
|||
09:20 |
Vortrag
EröffnungEine kurze Begrüßung durch den Veranstalter.
Moderation: ![]() |
|||
09:30 |
Vortrag
Live-Übersetzung auf Deutsch verfügbar
The Decade of DelusionAdvertisers and marketers have been living in a fantasyland. It’s a fantasyland in which consumers want to “interact" with advertising and "join the conversation" about brands; in which people are enthusiastic about engaging with our “content”; in which consumers are clamoring for “more relevant advertising”; in which personalization has made advertising more appealing and popular. And most distressing of all, it’s a fantasyland in which the convenience of marketers is more important than the privacy rights of citizens and the integrity of democratic institutions.
Moderation: ![]() |
|||
Vortrag
09:45 Liegt die Zukunft von digitalen Publishern im E-Commerce? - Wie Vulva-Socken die Positionierung von gofeminin.de nachhaltig verändert haben.Mit alternativer Content-Monetarisierung müssen sich Publisher schon viele Jahre beschäftigen.
Nach Abo-Modellen, Paid Content und Content Commerce stellt sich die Frage - wie kann aus einem Publisher auch ein Online-Shop oder Produzent werden?
gofeminin berichtet von Erfahrungen rund um Socken, limitierte Kollektionen und den Wunsch Diversity „tragbar“ zu machen.
Moderation: ![]() |
||||
10:00 |
Vortrag
Fisherman’s Friend - Digital zu alter StärkeMit dem neuen alten Claim „Sind sie zu stark?“ knüpft die weltweit bekannte Süßwarenmarke an die kultige Vergangenheit an und schafft einen Wiedererkennungswert.
Genau dazu kam Rapper Marteria an Bord, der maßgeblich an der Konzeption der neuen Kampagne beteiligt war. Als waschechter Hanseat und leidenschaftlicher Angler ist er das ideale Testimonial für Marke und Produkt im kommenden Werbespot.Seit Anfang April läuft der Werbespot mit Marteria über sämtliche digitale Kanäle, im Addressable TV sowie über Social Media. Fisherman’s Friend erwartet eine Gesamtreichweite von weit über 100 Millionen Kontakten und einen intensiven Austausch mit Konsument:innen.
Marketing Director Dirk Hohnberg stellt die Kampagne und die ersten Ergebnisse vor.
Moderation: ![]() |
Vortrag
10:00 Die Zukunft des digitalen MarketingsVom Sandwichman bis zum Metaverse. In der Geschichte des innovativen Marketings waren Werbetreibende immer vor Herausforderungen gestellt. Sprachassistenten, Virtual und Augmented Reality, NFT Communities und das Metaverse werden das Marketing wieder verändern. Worauf müssen sich Werbetreibende zukünftig einstellen und worauf müssen sie achten? Ist ein holistisches Programmatic Marketing hierbei der Schlüssel zum Erfolg?
Moderation: ![]() |
Vortrag
10:00 Smart-TV-App des Deutschen BundestagesDie neue Smart-TV-App des Deutschen Bundestages überträgt alle Plenarsitzungen live,
unkommentiert und in voller Länge. Die App bietet bis zu vier parallele Livestreams und hält alle
Übertragungen zeitlich unbegrenzt als VoD vor. Hierdurch soll die politische Teilhabe der
Bevölkerung erleichtert werden.
Moderation: ![]() |
|
Vortrag
10:15
Advertising der Zukunft:
|
||||
10:30 |
Kaffeepause |
Vortrag
10:30 Gehört die Zukunft des programmatischen Marktplatzes für CTV den Agenturen?Über Connected TV und OTT zum Addressable Advertising – durch die wachsende Zahl an unterschiedlichen Endgeräten, über die heute Bewegtbild konsumiert wird, entstehen aktuell neue und vielfältige Möglichkeiten für datengetriebenes TV Advertising. Hannes Wittern und Maximilian Nolte von Xandr sprechen in ihrem Vortrag über die an Fahrt aufnehmende Ausgestaltung des Marktes für Connected TV in Deutschland und werfen dabei die nicht unerhebliche Frage auf: Wem gehört die Zukunft des programmatischen CTV Marktplatzes – den Agenturen, den Vermarktern oder womöglich den Walled Gardens?
Moderation: ![]() |
Vortrag
10:30 Die Macht des Contents - Mit Contextual Solutions zur perfekten Ad PlatzierungUnsere Zeit ist geprägt von vielen Herausforderungen: Die Pandemie und geopolitische Konflikte verlangen dabei auch Werbetreibenden Haltung und moralische Positionierung ab. Eine zentrale Frage bei der Kampagnenplanung ist: Welche Placements kann ich ansteuern, ohne eine Reputationsschädigung durch unpassenden Content zu riskieren? IAS hat in den letzten Jahren viele Studien zum Thema durchgeführt und weiß um die Macht des Contents bei Verbraucher*innen. In unserer Masterclass auf der d3con zeigen wir Ihnen anhand eindrücklicher Beispiele und praxisnaher Tipps, wie Sie Ihre programmatischen Kampagnen vor ungeeignetem Content schützen und mit Contextual Targeting die für Sie perfekte Ad Platzierung finden.
Moderation: ![]() |
|
11:00 |
Diskussion
Expert:innen-Panel:
|
Diskussion
11:00 TTDSG, E-Privacy, Ende von 3rd Party Cookies und weitere Herausforderungen für die Geschäftsmodelle im digitalen MarketingAuf welche Herausforderungen treffen die Geschäftsmodelle im digitalen Marketing aktuell und welche Chancen und Möglichkeiten gibt es, diese zukünftig zu umgehen?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Vortrag
11:00
Kollaboration durch Innovation:
|
Vortrag
11:00 Leveraging Quality & Performance to drive Campaign EfficiencyIn den letzten Jahren sind Marketer und Agentur zunehmend daran interessiert ihre Platzierungsqualität und Kampagnen-Performance maßgeblich zu steigern. Zur d3con, zeigen wir, wie ihr Fokus auf Messbarkeit und Verifizierung Marken dabei hilft, ihre Werbeziele zu erreichen und ihre Margen zu verbessern.
Moderation: ![]() |
11:45 |
Diskussion
Erfolgreich durch Kreativität – intelligente MarketingstrategienMarketing-Expert:innen erzählen von ihren Strategien, um eine große Reichweite im deutschen Markt mit möglichst ungewöhnlichen und kreativen Marketing-Ansätzen zu erzielen.
![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Diskussion
11:45 First-Party Data ActivationGoogle verschiebt das Third-Party-Cookies-Verbot auf Mitte 2023. Wie bereiten sich Publisher darauf vor und welche Lösungen gibt es, um Werbetreibenden Targeting-Optionen anzubieten, wenn Cookies von Drittanbietern verschwinden.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Diskussion
11:45 Digital Out of Home 2022 - Neue Potenziale für die WerbeindustrieKaum ein programmatischer Kanal hat sich in den letzten Jahren so massiv entwickelt wie DOOH. Führende Expert:innen diskutieren die aktuellen Chancen und Herausforderungen für Einkäufer und Verkäufer durch Inventarwachstum, innovative Werbemittel und vielfältige Targetingmöglichkeiten.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
|
12:30 |
Mittagspause |
|||
13:30 |
Diskussion
Das Potenzial für Werbetreibende im CTV-GeschäftDie Zahl der Connected TV-Nutzer:innen steigt weiter. Wie kann das Beste aus CTV-Kampagnen herausgeholt werden? Und warum ist in Deutschland der Anteil an Programmatic-Kampagnen auf CTV-Plattformen im Vergleich zu anderen Märkten noch so viel geringer?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Diskussion
13:30 Guide to Brand Safety & Brand SuitabilityBrand Safety vs. Brand Suitability - Was sind die neusten Erkenntnisse auf dem Markt und warum muss sich Brand Suitability noch weiter durchsetzen?
Welche Rolle spielen Cybersecurity, Ad Fraud, Viewability und Brand Risk und welche Strategien gibt es für Werbetreibende und Publisher?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Vortrag
13:30
A new publisher tech cycle:
|
Vortrag
13:30 Wie navigiert man die Zukunft von Programmatic?Neue Kanäle, Geräte und Nutzergewohnheiten haben die Art und Weise, wie Programmatic in Zukunft funktionieren wird, verändert. Mit dem Wandel geht auch eine verstärkte regulatorische Kontrolle einher. In dieser Session werden Stéphane Printz und das Panel die Bedeutung des offenen Internets und den Wert, den Ad-Tech für die deutschen Märkte bringt, erläutern.
![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Diskussion
14:00 Next Level Crossborder-AdvertisingGrüezi & Moin - Ringier Advertising und Yieldlove erschließen gemeinsam die internationalen Vermarktungspotentiale im Premium-Segment. Der Innovationsführer in der programmatischen Vermarktung in der Schweiz und die europaweit führende Ad Monetization Platform aus Hamburg haben das Crossborder-Konzept im programmatischen Zeitalter auf ein neues Level gehoben.
Moderation: ![]() |
Vortrag
14:00 It’s time for audience measurement to catch up with media consumptionToday’s media industry is characterised by fragmentation. Audiences consume content across more channels than ever before while the cookie apocalypse appears imminent. How can brands get a holistic view of their campaigns' performance against their preferred audiences in a cookieless world?
Moderation: ![]() |
|||
14:15 |
Diskussion
Publisher SummitFührende Publisher berichten von ihren Strategien, Erfolgen und neuen Herausforderungen. Welche Chancen gibt es aktuell im Bereich Programmatic Advertising für Publisher und welche Werbeformate stehen zukünftig im Vordergrund?
|
Diskussion
14:15 The Future of Retail MediaEcommerce war bereits vor Covid-19 im Wachstum und die Pandemie hat diese Entwicklung noch weiter beschleunigt. Große Retailer haben bereits ihre eigenen Retail Media Networks gestartet und der Trend geht weiter. In Vorbereitung auf die Abschaffung der Third Party Cookies wird die Erschließung wertvoller Kundenbindungs- und E-Commerce-Daten auf eine sichere Art noch relevanter. Retail Media ist gekommen, um zu bleiben.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
||
Vortrag
14:30
Datenstrategie 2022:
|
Vortrag
14:30
CTV ist für alle da:
|
|||
15:00 |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
Vortrag
15:00 Differential Privacy – Wie neue Technologien die digitale Privatsphäre der User:innen schützenDie Erwartungen der User:innen an Datensicherheit und Datenschutz im Internet haben sich stark geändert. Das betrifft auch die Werbeindustrie. In unserer Masterclass erklären wir, was es für Werbetreibende bedeutet, Datenschutz als Startpunkt ihrer Strategie zu behandeln, und wie neue Technologien wie Differential Privacy zum Schutz der digitalen Privatsphäre der Nutzer:innen beitragen können.
Moderation: ![]() |
Vortrag
15:00 Anwendung einer CDP für das Ad Targeting um ins Schwarze zu treffenWie kommunizieren Sie eine personalisierte Story an ihre Kunden angesichts immer strengerer Datenschutzregeln? Die einfache Antwort: mittels eine Customer Data Platform (CDP). CDPs geben Ihnen die Möglichkeit, Online-, Offline- und IoT-Kundendaten zu vereinheitlichen, um Ihnen zu zeigen, auf welchem Kanal Sie welche Nachricht an einen Kunden schicken wollen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, personalisierte Werbung über mehrere Kanäle zu schalten, weil die Datenschutzgesetze strenger werden, ist dieses Webinar für Sie – oder jemanden aus Ihrem Team – geeignet. Globale Einzelhändler wie MUJI und Shiseido setzen bereits CDPs ein, um das Kundenerlebnis zu verbessern, sowie neue und bestehende Kunden mit personalisierten Anzeigen anzusprechen, den Customer Lifetime Value (CLV) zu steigern und bessere Gewinne zu erzielen. In dieser Sitzung zeigen wir Ihnen, wie eine CDP Ihnen helfen kann, das Kundenverhalten über Standorte, Geräte und den Kundenlebenszyklus hinweg zu verstehen – alles mit dem Ziel für mehr Wachstum und Rentabilität zu sorgen.
Moderation: ![]() |
15:15 |
Diskussion
Live-Übersetzung auf Deutsch verfügbar
Global Markets ExpertsInternationale Expert:innen diskutieren über die neuesten Trends. Was kann der deutsche Markt von den Kolleg:innen aus UK und US lernen?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
|||
Diskussion
15:30 Identity Lösungen und Strategien - Was genau steckt dahinter?Identifikatoren treten in vielen verschiedenen Kanälen und Formaten auf, was zu einer fragmentierten Sicht des Verbrauchers und zur Bildung ungenauer Segmente und ungenauer Messungen führt. Das Aufbrechen von Silos ist entscheidend, um Konflikte zu reduzieren und eine vollständigere, echte Sicht auf die Nutzer zu schaffen. Wie ermöglicht es der Einsatz von ID-Lösungen Werbetreibenden Datensilos zu eliminieren und neuartige Anwendungsbeispiele umzusetzen?
![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Vortrag
15:30 Programmatic + Native Advertising - die Zukunft des Digitalen ist verbraucherorientiertDas Ende der 3rd-Party-Cookies, Datenschutz, Contextual, Marktkonsolidierung - die Karten im Digital Marketing werden neu gemischt. Outbrain und vi zeigen, wie Marketer die Effizienz ihrer Kampagnen sicherstellen und vom Wandel sogar profitieren können. Neben Technologien ist dabei auch der Fokus auf Endnutzer und ihre Präferenzen entscheidend.
Moderation: ![]() |
Vortrag
15:30 Mit Kreativität und Kontext Aufmerksamkeit zurückgewinnen!Sind Sie bereit, auf Daten zu hören? Peter Wallace präsentiert Ihnen die 3 besten Wege, wie Sie die Aufmerksamkeit der Konsumenten online zurückgewinnen können.
Eine kürzlich von Harris Poll durchgeführte Studie im Auftrag von GumGum zeigt: 65 % der britischen Verbraucher tendieren durch eine Online-Anzeige zu einem Kauf, wenn diese inhaltlich für die besuchte Website relevant ist. Dagegen sind es nur 35 % der Befragten, wenn die Anzeige auf Inhalten basiert, die sie in den letzten 30 Tagen gesehen haben.
Nehmen Sie an der Session teil und erfahren Sie, wie Sie mit Kreativität und Kontext die Aufmerksamkeit erwecken können, die ihre Message verdient!
Moderation: ![]() |
||
Vortrag
16:00 The Evolution of the Amazon Ad Tech SuiteHow Amazon Ads helps marketers to make the most of their own data, measure what matters and enable durable solutions tailored to individual needs.
Moderation: ![]() |
||||
16:15 |
Vortrag
d3con Innovation Award 2022Hier seht ihr die spannendsten Innovationen der Branche kurz vorgestellt. Der beste Vortrag erhält den d3con Innovation Award 2022 - ihr stimmt ab!
|
Diskussion
16:15 Wie viel Multichannel steckt (noch) in Omnichannel?Programmatic Advertising hat sich im Bereich digitaler Werbung etabliert und mittlerweile fast alle Medienkanäle erschlossen: Sei es auf dem Mobiltelefon oder auf dem Büro-PC, in Podcasts bzw. Radio-Streams im Wohnzimmer mit CTV oder eben auch am POS mittels DOOH. Das volle Potenzial entfaltet diese Vielfalt aber natürlich durch Koordination aller Aktivitäten. Wie sieht es aber mit der Umsetzung von Omnichannel-Strategien in der Realität aus? Welche Herausforderungen existieren und wie lassen sich diese meistern? Ein Reality Check mit verschiedenen Experten gibt einen Ein- und Überblick.
Moderation: ![]() |
Diskussion
16:15 Publisher Experts Fireside ChatWelche Technologien bringen die besten Ergebnisse und wie bleibt mein Setup zukunftsfähig? Wie optimiert man sein Programmatic Setup? Wie kann ich ohne Cookies vermarkten? Was sind entscheidende Faktoren bei Viewability und Adverification? Zu diesen und anderen Fragen spricht Alexander Schott vorm virtuellen Kamin mit Experten von Publishern über ihre Herausforderungen und Lösungen. Die Teilnehmer sind eingeladen, Fragen zu stellen und von eigenen Erfahrungen zu berichten.
|
|
Vortrag
16:30 Wie können Werbetreibende und Publisher Ihre Daten sicher und erfolgreich nutzen?Sie möchten Ihre Kunden zielgerichtet ansprechen, online wie offline? Autoscout24.de und LiveRamp stellen in dieser Masterclass das Potenzial von Datenpartnerschaften für Werbetreibende und Publisher vor, mit einer zukunftssicheren Lösung die auch in einer Welt ohne Cookies besteht. Erfahren Sie, wie Sie durch die kanalübergreifende Verknüpfung von Daten Einblicke in den gesamten Kaufentscheidungsprozess erhalten, Verbraucher besser verstehen und mit Omnichannel-Aktivierung konvertieren, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Moderation: ![]() |
||||
Diskussion
17:00 Live-Podcast mit Chefkoch CEO Christine NielandVon der Koch-Community zum Spotify für Rezepte: Seit langen Jahren suchen und finden 20 Mio Hobby-Köch:innen im Monat ihre Lieblingsrezepte bei Chefkoch. Und der Weg geht weiter – Christine berichte live auf der Bühne im Marketing Transformation Podcast & d3con Podcast, an welchen Erfolgsrezepten die Chefköche gerade brutzeln und wie die Vision von Europas größter Food-Plattform aussieht.
Moderation: ![]() |
Vortrag
17:00 Elevating DooHScreens in Aufzügen garantieren eine sehr hohe Aufmerksamkeit der Fahrgäste. In hochwertigen Wohnhäusern bieten sie die Möglichkeit ein kaufkräftiges Klientel mit lokalen und hyperlokalen Angeboten anzusprechen. Der Außenwerber HYGH und der Aufzughersteller Schindler wollen gemeinsam den digitalen lokalen Werbemarkt aufmischen.
Moderation: ![]() |
Vortrag
17:00 Targeting in a post-cookie world - Wie JustWatch Entertainment Fans erreichtDie Ära von 3rd Party Cookies nähert sich immer weiter ihrem Ende. Zwei Gründer von JustWatch erklären, wie sie auf der Basis einer intelligenten Fusion aus 1st- und Multi-2nd-Party-Daten, kontextbasierten Ansätzen, massiver Automatisierung, Machine Learning kohortenbasiertes Targeting in die Post Cookie World holen.
Moderation: ![]() |
||
17:15 |
Diskussion
d3con 2022 Summary PanelRalf und Jochen fassen gemeinsam mit ein paar spannenden Gäst:innen die Highlights der d3con 2022 zusammen und geben einen Ausblick für das kommende Jahr.
|
|||
17:45 |
Verleihung der d3con Speaker AwardsModeration: ![]() |